Mikroprozessortechnik

In fast allen Bereichen der Elektrotechnik werden heute Mikroprozessoren und Mikrocontroller eingesetzt. Im Labor können die Studierenden praktische Erfahrungen damit sammeln: Hier bekommen sie die Möglichkeit, die von Prof. vom Berg und Peter Groppe entwickelten Mikroprozesserboards zu programmieren und für eigene Entwicklungen zu nutzen, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in praktischer Form zu vertiefen.
Das Labor verfügt über sieben Arbeitsplätze, an denen die Studierenden die Software ihrer Mikroprozessorboards entwickeln und testen können. Für Präsentationen und Meetings, z. B. im Rahmen von Abschlussarbeiten und Projekten, steht ein Beamer zur Verfügung. Im Labor finden Praktika zu den Vorlesungen Mikroprozessortechnik I und II statt, bei denen das Erlernte gefestigt wird. Die Studierenden werden dabei von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt.
Zahlen, Daten und Fakten im Überblick
Lage:
Gebäude 7, Raum 201
Studienrichtungen:
Bachelorstudiengang: xxx
Masterstudiengang: xxx
Team
Prof. Dr.-Ing. Michael BendratLaborleiter
- Michael.Bendrat[at]thga.de
- Telefon
- +49 234 968-3282
- Büro
- G7 R105

Peter Groppe - Dip.-Ing. (FH)
- Peter.Groppe[at]thga.de
- Telefon
- +49 234 968-3308
- Büro
- G7 R115

Bastian von GruchallaWissenschaftlicher MitarbeiterProgramme study advice Electrical Engineering and Information technology
- Bastian.vonGruchalla[at]thga.de
- Telefon
- +49 234 968-3217
- Büro
- G7 R122
