Für wen sind die Vorkurse?
Die Kurse sind für alle interessierten Erstsemester geöffnet.
Die Start Check-Kurse richten sich an alle Studierenden im Bachelor und Master, die neu an der THGA sind.
Die Fachkurse Mathe, Physik, Chemie und Technik sind für Studienanfänger:innen im Bachelor empfehlenswert. Empfehlungen für welche Studiengänge welche Vorkurse besonders geeignet sind, findet Ihr bei den jeweiligen Kursbeschreibungen:
Weitere Infos findet Ihr in den entsprechenden Moodle-Kursen. Die Links dazu sind bei den jeweiligen Vorkursen angegeben.
Die Vorkurse finden in Präsenz an der THGA statt. Ausgenommen sind die Informationsveranstaltungen "Start Check - Vollzeitstudium" und "Start Check - Teilzeitstudium", die von der Zentralen Studienberatung als Webinare über Zoom angeboten werden.
Der Besuch der Vorkurse ist für alle Studierenden der THGA freiwillig und kostenfrei.
Die Vorkurse werden in deutscher Sprache angeboten.
Einfach mitmachen
In der Terminübersicht findet Ihr die genauen Daten und Räume. Eine spezielle Anmeldung zu den Vorkursen ist – mit Ausnahme des Vorkurses Technik – nicht erforderlich.
- Vorkurse_Sommersemester25.pdfpdf, 159 KB
Die Vorkurse Mathe, Physik und Chemie werden auf der Lernplattform Moodle durch Moodle-Kurse begleitet. Die Moodle-Links findet Ihr beim jeweiligen Vorkurs.
Notwendige Schritte zum Einloggen bei Moodle:
- THGA E-Mail-Konto unter webmail.thga.de einrichten
- mit Matrikelnummer und Passwort unter moodle.thga.de einloggen
Diejenigen, die zum Start der Vorkurse noch kein THGA-Konto haben, können sich ein Konto für Nicht-Hochschulangehörige erstellen und so an den Vorkursen teilnehmen. Die Anleitung ist in Kürze hier zu finden.
Die Links zu den Webinaren findet Ihr bei bei den jeweiligen Vorkursen.
Noch Fragen?
Bei Fragen wendet Euch gerne an die Zentrale Studienberatung.
Schon vor dem Studium Wissen vertiefen
Kenntnisse in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, werden für Ausbildung und Beruf immer wichtiger. Was aber, wenn es Lücken gibt und Eltern, Geschwister und Bekannte nicht helfen können? Genau dafür gibt es PepperMINT - unsere digitalen Unterstützungs- und Qualifikationskurse für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie (zukünftige) Studierende der ersten Semester.

Kontakt
Lucine Harutyunyan - B.A.Studienberaterin
- Lucine.Harutyunyan[at]thga.de
- Telefon
- +49 234 968-3378
- Büro
- G1 R024

Jessica Wixfort - M.A.Studienberaterin
- Jessica.Wixfort[at]thga.de
- Telefon
- +49 234 968-3366
- Büro
- G1 R024
