Direkt zu den Inhalten springen

Labor Mess-, Steuerungs-, Regelungstechnik

Die Versuche im Labor sind abgestimmt auf die Ausbildung von Bachelor- und Masterstudierenden. Ein besonderer Fokus liegt auf der praxisnahen Ausbildung mit aktuellen Geräten der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Die Versuche und die entsprechenden Unterlagen werden fachlich und pädagogisch aufbereitet, Studierende erarbeiten sie in kleinen Gruppen. Praktika sind in das E-Learning-Konzept der gesamten Lehreinheit MSR eingebunden (Online-Tests und Online-Bewertungen). Alle Inhalte wurden von Industrievertretern geprüft.

Zu finden ist das MSR-Labor in Gebäude 7, Eingang F.

Daten und Fakten zum Labor

Es werden Praktika in den verschiedenen Studienschwerpunkten Angewandte Materialwissenschaften, Entwicklung und Konstruktion, Produktions- und Qualitätsmanagement sowie Energie- und Prozesstechnik angeboten.

Im Praktikum MSR 1 werden unterschiedliche Messprinzipien für die Messung von z. B. Druck, Temperatur, Durchfluss oder Drehzahl vorgestellt und die Wandlung in Industriestandardsignale wird erläutert. Studierende prüfen die Linearität dieser Wandlung und bekommen anhand von Handmessgeräten einen Einblick in weitere Messprinzipien. Abschließend erproben sie die digitale Messwerterfassung und -verarbeitung an einem Laborprozess.

Im Praktikum MSR II gehen wir auf die Prozesstechnik ein. Die Studierenden lernen eine Reihe von Industriereglern kennen. Im Versuch müssen Regler für unterschiedliche Regelaufgaben konfiguriert werden. Anhand verschiedener Versuchsaufbauten sind anschließend komplette Regelkreise zu parametrieren. An einer Profibusversuchsanlage lernen die Studierenden die Grundzüge der digitalen Kommunikation und das Prozessleitsystem Simatik PCS7 kennen.

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Günter GehreLehrkraft für besondere Aufgaben: Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

E-Mail
Guenter.Gehre[at]thga.de
Telefon
+49 234 968-3361
Büro
G3 R115
Zur Person

Uwe KüsterWissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Maschinenbau

E-Mail
Uwe.Kuester[at]thga.de
Telefon
+49 234 968-3617
Büro
G3 R116
Zur Person

Raimund Haddick

E-Mail
Raimund.Haddick[at]thga.de
Telefon
+49 234 968-3349
Büro
G3 R110
Platzhalter