Auch in diesem Jahr ist die THGA Teil des World Engineering Day. Vor vier Jahren hat die UNESCO den 4. März zum "World Engineering Day for Sustainable Development" erklärt. Auf der ganzen Welt machen Organisationen, Ämter der Vereinten Nationen, Regierungen, Schulen und Universitäten an dem Tag auf den zentralen Beitrag von Ingenieurinnen und Ingenieuren für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft aufmerksam. In diesem Jahr stehen die Aktionen und Veranstaltungen unter dem Motto "Build back wiser".
Das vollständige Programm in der Übersicht:
Uhrzeit | Titel der Veranstaltung |
11:30 – 12:00 Uhr | Informationsveranstaltung zum Deutschland-Stipendium an der THGA für Studierende und interessierte Förderer Infos dazu finden Sie hier. |
12:00 – 13:00 Uhr | Begrüßung durch den Präsidenten Prof. Kretschmann, anschließend eine Live-Online-Führung durch die Hochschule, u. a. mit einem Drohnenflug im Innenhof und einem Kurzvortrag des Forschungszentrums Nachbergbau (FZN) zur Nutzung von Drohnen in der Umweltüberwachung und zum Monitoring von Bergbaufolgen Weitere Informationen gibt es hier. |
15:00 – 15:30 Uhr | Scientific Presentation of "Business Models for Sustainability in the Mining & Metals Industry" Case Study of the BMBF Project "REGINA" (Rare Earth Global Industry and New Applications) |
15:30 – 16:00 Uhr | Presentation of the master's program „Materials Engineering and Industrial Heritage Conservation“ (MEIHC) including a guided virtual tour of program-relevant laboratories More information here. |
16:00 – 18:00 Uhr | Verleihung des "Young Talents Awards" der THGA an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und Präsentation der eingereichten Forschungsprojekte Weitere Infos zu dem Projekt finden Sie hier. |
20:00 – 21:00 Uhr | Online-Alumni-Stammtisch der THGA mit einem Impulsvortrag zum Thema "Rückblick und Ausblick – was tut sich an der THGA?" von der Vizepräsidentin für Hochschulentwicklung Prof. Dr. Heike Kehlbeck Infos zum Alumni-Netzwerk der THGA gibt es auf dieser Seite. |
Wenn Sie teilnehmen möchten, schreiben Sie eine kurze Mail an wed22[at]thga.de, dann erhalten Sie die Links mit den Zugangsdaten zu den einzelnen Veranstaltungen.