Direkt zu den Inhalten springen

Auszeichnung VDE-Preis an Anton Euhus verliehen

Der VDE Rhein-Ruhr hat seinen Absolventenpreis für das Jahr 2021 verliehen. Zu den Gewinnern gehört Anton Euhus, der für seine Bachelorarbeit prämiert wurde.

Anton Euhus hat in seiner Bachelorarbeit im Studiengang Elektro- und Informationstechnik Handlungsempfehlungen für die Firma Westnetz GmbH erarbeitet, damit die regelmäßige Prüfung der Eigenbedarfsanlage künftig nach einheitlichen Vorgaben erfolgen kann. Dafür wurde der 22-Jährige mit dem Absolventenpreis des VDE Rhein-Ruhr ausgezeichnet. Die Eigenbedarfsanlage deckt – wie der Name vermuten lässt – den Eigenbedarf der örtlichen Geräte in einer Umspannanlage. Dazu zählen zum Beispiel die Beleuchtung oder die Steckdosen. Diese einzelnen Komponenten werden durch verschiedene Verteiler mit Energie versorgt, die, ebenso wie in einer Wohnung, regelmäßig geprüft und gewartet werden müssen. Dafür gab es bislang kein normiertes Vorgehen. Anton Euhus hat nun ermittelt, in welchem Umfang, in welchen Turnus und nach welchem Schema die Prüfungen erfolgen sollten und so nicht nur zu einer erhöhten Sicherheit, sondern auch zu einer Verbesserung der Betriebsabläufe beigetragen. Betreut haben die Arbeit Prof. Dr. Dirk Brakensiek von der THGA und Jens-Christoph Müller von der Westnetz GmbH.

Mit dem VDE-Preis werden hervorragende Studienabschlüsse auf dem Gebiet der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik und Medizintechnik der Hochschulen im Gebiet des VDE Rhein-Ruhr prämiert. Aus der großen Bewerberzahl werden maximal sechs Gewinnerinnen und Gewinner ausgewählt.