Prof. Dr. rer. nat. Benedikt AhrensWissenschaftsbereich Georessourcen und Verfahrenstechnik
Professor für Geologie | Leiter des Labors „Steine und Erden – Mineralische Baustoffe“ und der geologischen Sammlung
Sprechstunden
nach Vereinbarung
Vita
- 2008 – 2012 Bachelorstudium in Geowissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
- 2012 – 2013 Masterstudium in Geowissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
- 2014 – 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotionsstudent in der Experimentellen Geophysik an der Ruhr-Universität Bochum
- 2018 – 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Reservoir Engineering am Internationalen Geothermiezentrum Bochum (Hochschule Bochum)
- 2018 – 2021 Lehrbeauftragter am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Bochum
- 2019 Promotion zum Dr. rer. nat. im Fach Geowissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
- seit 2020 Senior Wissenschaftler am Fraunhofer IEG – Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermale Systeme IEG
- seit März 2025 Professor für Geologie an der Technischen Hochschule Georg Agricola
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
Lehrveranstaltungen
- Geologie
- Angewandte Geologie
- Mineralische Baustoffe
- Lagerstätten der Kohle, Erze und Salze
Arbeitsschwerpunkte
- Angewandte Geologie und Geotechnik im Kontext der Energiewende, z.B. Nachbergbaunutzung, regenerative Energiesysteme und moderne Lagerstättenentwicklung
- Nutzung geologischer Tiefensysteme zur Energiespeicherung, insbesondere geothermale Systeme und untertägige Wasserstoffspeicherung
- Risiko- und Potenzialabschätzung geologischer Speicher- und Infrastruktursysteme
- Entwicklung von Strategien zur nachhaltigen Nutzung postmontaner Räume und urbaner Infrastrukturen
- Experimentelle und theoretische Charakterisierung von Gesteinen und Lagerstätten, mit Fokus auf hydro-mechanische Eigenschaften und Strömungsverhalten
Entwicklung und Einsatz geowissenschaftlicher Labormethoden sowie Konstruktion und Weiterentwicklung von Laborgeräten zur Untersuchung von Gesteinseigenschaften und Lagerstättenprozessen.
Mitgliedschaften
- Bundesverband Geothermie e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V.
- Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V.
- Ingenieure ohne Grenzen
- Rock Physics Network
- Women in Geothermal
- Mitwirkung bei Tagungsorganisationen und Review-Tätigkeiten für diverse internationale Peer-Review Fachzeitschriften
Publikationen
Siehe Google Scholar: Benedikt Ahrens