Rebecca SchröderInfrastrukturellwissenschaftlicher Service
Professor für elektrische Maschinen, Antriebe und Leistungselektronik

Sprechstunden
Dienstag, 13.00 - 14.00 Uhr und nach Vereinbarung
Vita
- 1954 in Dortmund geboren.
- Studium der Elektrotechnik an der Universität-Dortmund, wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für elektrische Maschinen und theoretische Elektrotechnik der Uni-Dortmund, Promotion im Bereich des Elektromaschinenbaus mit Schwerpunkt Oberwellentheorie und numerische Feldberechnungen 1985, anschließend Tätigkeit als Sachverständiger für Förder- und Transportanlagen bei der WBK, seit 1991 an der TH, Fachprofessor und Leiter des Elektromaschinenlaboratoriums.
- Von September 2009 bis September 2016 Vizepräsident für den Wissenschaftsbereich Elektro- und Informationstechnik
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
Lehrt die folgenden Fächer:
- Elektrische Maschinen
- Antriebstechnik
- Leistungselektronik
Arbeitsschwerpunkte:
- Umrichterbasierte Antriebe
- Elektromaschinenbau
- Simulation dynamischer Systeme
- Feldbussysteme in der Antriebstechnik
- Simulation analoger und digitaler Schaltungen
- Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Erstellung webbasierter Lehrinhalte