Direkt zu den Inhalten springen

Girls' Day 2025 – Technik erleben, Vielfalt entdecken!

In sieben Workshops haben 45 Mädchen gestern bei uns geforscht, gebaut, gestaltet – und Ideen entwickelt.

Die Aufregung war zu Beginn groß, denn viele kannten sich nicht. Doch beim gemeinsamen Tüfteln entstanden schnell neue Verbindungen – und echte Aha-Momente.

Voll im Trend: Beim Workshop Stahlschmuck wurden mit viel Kreativität und Stolz eigene Schmuckstücke gefertigt.
Unzerstörbare Sandburg: Ein stabiler Sanduntergrund, der sogar das eigene Körpergewicht tragen konnte – Experiment geglückt!
Künstliche Intelligenz: Wie KI funktioniert und wo wir ihr im Alltag begegnen, wurde hier verständlich und spannend erklärt.
Recycling-Heldin: Praktische Beispiele, eigenes Gestalten – dieser Workshop kam richtig gut an.
Drohnenflug bei Sonnenschein: Selber fliegen, lernen, wie sie Umwelt überwachen – ein echtes Highlight.
Alltagschemie & Düfte: Forschen mit allen Sinnen in der Verfahrenstechnik – mit vielen Aha-Erlebnissen.

Die Rückmeldungen unserer Kolleg:innen? Es hat ihnen genauso viel Spaß gemacht wie den Mädchen – und gezeigt, wie vielseitig und kreativ Technikberufe sein können. 

Jasmin Gerau, Gleichstellungsbeauftragte der THGA, ermutigte die Mädchen in der Mittagspause: „Traut euch, technische Berufe kennenzulernen – eure Perspektive ist gefragt!“

Fazit: Einige wollen im nächsten Jahr wiederkommen. Besser kann ein Feedback kaum ausfallen.

Wir halten euch hier auf dem Laufenden.