Suche
Seite Zoom-Lizenz
Zoom-Lizenz für Studierende Studierende der THGA können Lizenzen für das Konferenzsystem Zoom nutzen. Mit der Lizenz können Sie selbst Zoom-Videokonferenzen starten, die länger als 40 Minuten sind.…
Seite Zentrale Studienberatung
Download Die Zentrale Studienberatung Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist sowohl Anlaufstelle für Studieninteressierte als auch für Studierende oder Lehrerinnen und Lehrer. Wir begleiten…
Seite Zentrale Einrichtungen
Zentrale Einrichtungen
Seite WTT an der THGA
Der Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft ist Teil unserer Third Mission als Technische Hochschule für angewandte Wissenschaften. Ziel ist es, nutzbares Wissen und…
Seite Wolfgang Hennemann
Mitgliedschaften VDI BWK Umweltingenieure
Seite Wohnen
Ein neues Zuhause finden Günstiger Wohnraum wird auch in Bochum zunehmend knapper. Wer pünktlich zum Studienstart seine ersten eigenen vier Wände beziehen möchte, sollte sich rechtzeitig informieren…
Seite WLAN Eduroam
WLAN/eduroam Die THGA bietet einen kabellosen Internetzugang für alle gängigen W-Lan-fähigen Geräte, wie Smartphones, Tablets und Laptops an. Dabei stehen die zwei Funknetze THGA (unverschlüsselt)…
Seite Willkommen an der THGA
Willkommen auf unserem internationalen Campus An der Technischen Hochschule Georg Agricola studieren junge Menschen aus mehr als 60 Herkunftsländern. Wir sind eine offene Hochschule.…
Seite Weitere Stipendien und Studienkredite
Weitere Stipendien und Studienkredite Stipendien Finanzielle und auch ideelle Förderung können Sie auch über ein Stipendium erhalten und hier zählen nicht nur besonders gute Leistungen in Schule…
Seite Weitere Services
Weitere Services White Room GigaMove Beamer Ausleihe Terminplaner Drucken The White Room GigaMove Borrowing a projector Planning appointments Printing Den „White Room“ im Gebäude 1, Raum 311-313,…
Seite Vorkurse an der THGA
Für wen sind die Vorkurse? Die Kurse sind für alle interessierten Erstsemester geöffnet. Die Start Check-Kurse richten sich an alle Studierenden im Bachelor und Master, die neu an der THGA…
Seite Uwe Küster
Lehr- und Forschungsschwerpunkte Betreuung der Labore: Kolben- und Strömungsmaschinen Messen, Steuern und Regeln Betreuung der Praktika: Kolben- und Strömungsmaschinen …
Seite Unsere Partner
Die Hochschule und ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler pflegen nicht nur regionale und nationale Kontakte. Vielmehr sind sie weltweit organsiert und arbeiten, forschen und kooperieren in…
Seite Ulrich Hoischen
Vita seit 1982 tätig für die DMT GmbH & Co. KG bzw. die Vorgängerinstitutionen heute: Sonderaufgaben im Zentrum für Brand- und Explosionsschutz Leiter der DMT-Fachstelle für Brandschutz
Seite Übersicht und Kontakt
Eine lebenswerte Welt durch Wissen und Technologie gestalten In den modernen Laboren der THGA entstehen intelligente Hightech-Materialien oder Ideen für nachhaltigen Rohstoffabbau und die Industrie…
Seite Titel "EUR ING"
Titel "EUR ING" Was ist der EUR ING? Die Europäische Föderation Nationaler Ingenieurverbände (Engineers Europe) unterstützt mit dem Titel Europa-Ingenieur (Abk. EUR ING) die Mobilität von…
Seite The Anh Vuong
Vita 1952 in Saigon / Viet Nam geboren 1972–1979 Studium der Nachrichtentechnik an der RWTH Aachen, Diplomarbeit mit dem Schwerpunkt Steuerung mit dem Mikroprozessor 1979- 1985…
Seite Teilzeitstudium
Teilzeitstudium an der THGA Wie lange dauert das Studium? Wann finden die Lehrveranstaltungen statt und wie oft muss ich vor Ort sein? Gibt es spezielle Zulassungsvoraussetzungen oder…
Seite Technik-Vorkurs
Vorkurstermine Sommersemester 2025: Kurstermine ab 14.02.2025 - Übersicht hier → Alle Veranstaltungen finden im PROLAB Produkt + Produktion, Westhoffstr. 15 (im Studierendenwohnheim),…
Seite Suchen & Finden
Suchen und Finden Bibliothekskatalog Im Bibliothekskatalog ist der Medienbestand der THGA-Bibliothek nachgewiesen. Erfasst sind gedruckte Bücher, CDs, DVDs, Karten, gedruckte Zeitschriften, sowie…